How to start a food startup

Lizza: Wie alles begann

Tagebuch der ersten 180 Tage Teig-Startup.

1. Teil (April – Mai 2015)

Montag 13. April 2015
Rückkehr aus dem Urlaub in Vietnam

Dienstag, 14. April
Interessenbekundung zum Kauf eines Restaurants im Frankfurter Bahnhofsviertel

Donnerstag, 16. April
Der Lizza Teigrohling ist jetzt vegan

Freitag, 17. April
Produktion von +350 Teigrohlingen und Verarbeitung von 40l Tomatensauce, 25kg Käse, 11kg Zwiebeln, etc.

Samstag, 18. April
um 9:45h Frau W* von der Lebensmittelkontrollbehörde überzeugt, trotz fehlender Lebensmittelschulung, Lizza verkaufen zu dürfen
um 12:00h Lizza Premiere beim Le Bonheur Festival
um 16:30h ‚Ausverkauft‘ beim Markt im Hof
um 22:00h ‚Fast-Ausverkauft‘ beim Le Bonheur Festival

Dienstag, 21. April
Kauf eines Tschechischen AVIA Feuerwehrtrucks BJ 1977 mit H-Kennzeichen

Donnerstag, 23. April
Lebensmittelschulung auf dem Frankfurter Gesundheitsamt (26€)

Dienstag, 28. April
um 17:00h Gespräch mit einem erfahrenen Gastronomen und Absage an das Restaurant
um 21:00h Park-Unfall mit dem Feuerwehrtruck und gütliche Einigung mit dem (zum Glück) wiedergefundenen Polo-Fahrzeughalter

Donnerstag, 30. April
Entwicklung und Produktion von knapp 200 Teigrohlingen bei den Profis in einer Grossbäckerei

Samstag, 2. Mai
‚Fast ausverkauft‘ beim Markt im Hof

Sonntag, 3. Mai
um 10:00h Premiere beim Sunday Urban Club Streetfood Festival
um 13:00h Gespräch mit Giuseppe, ehemaliger Pizzeriabesitzer, der unsere Pizzaöfen als Spielzeug bezeichnete und uns zukünftig unterstützt
um 17:22h ‚Ausverkauft‘

Montag, 4. Mai
Bericht über Lizza in der FAZ

Mittwoch, 6. Mai
10+ Zusagen für Festivals und Märkte in den kommenden Wochen…

_
Unterm Strich?
Viel Schweiss, Arbeit und Spass — Ein neues Startup steht, läuft, wirft bereits etwas ab und will vor allem weiterentwickelt werden. Tausend Dank an alle Unterstützer und Weiterbringer für die intensive und geile Zeit… Heiter weiter!

2. Teil (Mai – Juni 2015)

Donerstag, 7. Mai 2015
Der erste Lizza-Post auf instagram.com/leckerlizza

Samstag, 9. Mai
“Fast ausverkauft” beim Markt im Hof

Montag, 11. Mai
Steuerberaterin: Check
Gewerbeanmeldung auf dem Frankfurter Ordnungsamt: Check

Dienstag, 12. Mai
Erneute Absage einer Grossbäckerei zur Produktion unserer Teige (zu wenig Stückzahl, zu kompliziert, zu aufwändig, etc.)

Donnerstag, 14. Mai
Lizza.de – oder der erste rudimentäre Entwurf einer Website

Freitag, 15. Mai
Nach zwei mehrstündigen Telefonaten, erstes Treffen mit Robert von der „Maisterei“, der ersten glutenfreien Bäckerei Deutschlands

Samstag, 16. Mai
um 18:30h “Ausverkauft” beim Streetfood Festival in Mainz
um 22:00h Nachproduktion von Belägen (Paprika, Guacamole, Brokkoli, etc.) in der heimischen Küche

Sonntag, 17. Mai
um 13:00h Erster Verkauf des weiterentwickelten Teigs durch die „Maisterei“ am Mainzer Streetfood Festival
um 16:00h Fotoshooting mit Peter von stadtleben.de – Wir haben endlich gescheite Produkt- und Portraitbilder
um 23:00h Mail eines Kunden, der unsere Teigböden bestellen möchte

Mittwoch, 20. Mai
Wir erkennen nach zahlreichen Expertengesprächen grosses Potential von Lizza Teig- und Backmischungen im B2B-Bereich und reflektieren die Präsenz an Festivals

Samstag, 23. Mai
um 10:00h Lizza am “Markt im Hof” mit neuem Teig der “Maisterei“
um 19:00h Erstes Lizza Catering mit über 100 Personen in Sachsenhausen
um 02:30h 2 Ritter Sport Schokoladen in Rekordzeit verdrückt und nur noch ins Bett fallen…

Mittwoch, 27. Mai
Lizza hat 400+ Likes auf Facebook

Donnerstag, 28. Mai
um 10:30h 2.5 Stunden Gespräch mit dem Designbüro Frankfurt zwecks Markenauftritt und Strategie
um 16:00h Neuer Qualitäts-Mozzarella-Zulieferer aus Offenbach

Freitag, 29. Mai
um 10:00h Das erste mal Büro aufräumen seit Langem
um 15:00h Anfrage eines Reformhauses aus Frankfurt zur Aufnahme unserer Teige in deren Sortiment
um 17:00h Erster Lizza Food-Delivery Auftrag
um 22:00h Beschluss über strategische Partnerschaft mit Robert und der „Maisterei”

Mittwoch, 3. Juni
www.lizza.de Relaunch

3. Teil (Juni 2015)

Donnerstag, 4. Juni
Willkommen neuer 320l Kühlschrank

Freitag, 5. Juni
Gespräch mit Bathra von SimplyLeaf. Neuer Zulieferer unserer Palmblatt-Teller

Sonntag, 7. Juni
Zweiter Sunday Urban Club in Offenbach

Montag, 8. Juni
Gespräch mit Achim vom Reformhaus Andersch. Wir beziehen unser Gemüse neu in bester Bioqualität und von lokalen Bauernhöfen

Mittwoch, 10. Juni
Mele, Studentin und Promotorin beim Milka Boot abgeworben. Sie hilft am 20. Juni beim Schweizerstrassenfest mit…

Freitag, 12. Juni
um 08:30h Letzte Vorbereitungen für den 1. Food Truck Friday in der Jahrhunderthalle
um 11:30h Der Feuerwehrtruck steht mit Magenschmerzen in der Werkstatt und fühlt sich noch immer nicht bereit für die TÜV Prüfung
um 11:53h 7min vor Mittag noch ein TÜV Kurzkennzeichen für den Truck bekommen, anschl. Fahrt zum Festival mit einem Werkstattkumpel mit Fahrerlaubnis bis 7.5t
um 16:00h Premiere beim Food Truck Friday
um 17:30h Interview mit dem Hessischen Rundfunk
um 21:15h Ausverkauft, erschöpft und überglücklich
um 01:15h Mit Hannibal und Harald von Korrekt gesprochen. Lizza wird Mitglied des Mittwoch Mittagstisch im Gallusviertel an der Mainzer 229.

Montag 15. Juni
Die Flinkster Rechnungen türmen sich – Wir überlegen uns einen Transporter zu leasen und machen eine Probefahrt bei Renault.

Dienstag, 16. Juni
um 11:45h bei mobile.de über einen Foodtruck gestolpert
um 16:30h beim Designbüro Frankfurt eine Grafik und Designverfeinerung von Lizza in Auftrag gegeben
um 17:00h mit dem mobile.de Foodtruck Besitzer telefoniert und trotz anstehendem Mega-Event Schweizerstrassenfest für übermorgen einen Besichtigungstermin ausgemacht

Mittwoch, 17. Juni
Erster Mittagstisch mit Zum grünen Wagen und Tilly’s Tante bei Korrekt im Gallusviertel von 12–15h

Donnerstag, 18. Juni
um 9:00h Fahrt nach Saarbrücken und Treffen mit dem Foodtruck und seinem Besitzer
um 15:00h Nein zum Transporter. Ja zum Foodtruck. Wir nehmen ihn – Lieferung in 4 Wochen inkl. neuer Edelstahlküche und Aussenlackierung:)
um 20:15h Anfrage für ein Catering im September mit über 1000 Personen, wenn wir denn einen Foodtruck haben – Zusage.

Freitag, 19. Juni
um 17:00h Professionelle Parkplatz-Blockade mit Flinksterauto, Klebeband und Leiter für unseren Getränkekühlwagen
bis 00:30h Aufbau unseres super-professionellen Standes (Pavillon Patrizia von Hornbach) und Feststellung dass wir zu kurze Kabelrollen haben, ein abwaschbarer Boden fehlt, etc…

Samstag, 20. Juni
um 9:00h Gefühlter 100. Besuch bei Hornbach in den letzten 3 Wochen
um 11:00h Finalisierung des Lizza Standes
um 15:00h Das Schweizerstrassenfest verläuft noch sehr verhalten… Bangen um’s Wetter und Kunden
ab 17:30h Plötzlicher Besucheransturm und gleichzeitige Produktion von über 10 Lizzen in drei „Balleröfen“
bis 23:30h Rekordverkauf von mehreren hundert Lizzen mit einem schlichtweg fantastischen Helferteam. Tausend Dank für Euren grossartigen Einsatz!
um 03:30h Stolz, dankbar, todmüde und überglücklich einschlafen…

4. Teil (Juli 2015)

Mittwoch, 24. Juni
Zweiter Korrekt Mittagstisch mit noch überschaubarem Publikum und noch nicht wirklich kostendeckenden Umsätzen – Wir glauben dennoch an das Konzept und machen weiter.

Freitag, 26. Juni
um 12:00h Erster Verkauf beim Reformhaus Andersch an der Glauburgstrasse
um 15:30h Wir haben keine Teige mehr und holen Nachschub aus der Backstube
um 19:00h Danke Achim für die Promotion und Deinen schier unendlichen Goodwill – wir sind fast ausverkauft

Montag, 29. Juni
Die Anmeldung für den Europaweiten Markenschutz ist draussen: Lizza®

Donnerstag, 2. Juli
Relax-Brainstorming und Strategiediskussionen am Walldorfer See bei knapp 35°C und kühl-erfrischender Wassertemperatur

Freitag, 3. Juli
um 12:00h Verkauf beim Reformhaus Andersch bei Temperaturen über 30°C
bis 15:00h Tut sich praktisch gar nichts, als sich das Wetter etwas abkühlt tauchen einige Lizza Liebhaber auf:)
um 16:30h Telefon aus Saarbrücken; Der Foodtruck kommt am Montag und hat am Mittwoch TÜV Termin

Samstag, 4. Juli
Lizza zählt über 600 Likes auf Facebook

Mittwoch, 8. Juli
um 11:00h Los geht’s beim vierten Korrekt Mittagstisch im Gallusviertel mit der Neuentwicklung “Lacker” die wir gestern bei Robert in der Maisterei abholten – Die Superteig Cracker kommen sehr gut an (“Wo gibt’s die zu kaufen?”)
um 12:00h Spontaninterview mit Antenne Frankfurt
um 12:30h Anruf aus Saarbrücken; Der Foodtruck hat TÜV und ist abholbereit
bis 12:45h Surreales Herumspinnen und Über-Freude
um 19:00h Check und Abnahme des neuen Mercedes Trucks inkl. fertig installierter Küche, Kühl- und Gefrierschrank, Spülbecken, Regalen, etc.
um 23:50h Ankunft in Frankfurt mit dem neuen Truck – Whoop!

Donnerstag, 10. Juli
um 10:00h Amateurdekoration des cremefarbenen Trucks mit Lizza Planen
um 11:30h Premiere beim Donnerstag Korrekt Mittagstisch und erster Verkauf aus dem Foodtruck. Wir sind den Tränen nahe angesichts des neuen Komforts (Verkauf ab Foodtruck), der auf einen Schlag gefühlte Tausend Prozesse vereinfacht
um 16:00h Fahrt zur Zulassungsstelle und Feststellung, dass die Kopie des Fahrzeugbriefs zur Fahrzeugeinschreibung nicht reicht
um 17:00h Einkauf im Grosshandel und direktes Verstauen (und Kühlen) der Zutaten im Truck – Wahnsinnsgefühl
bis 23:00h Vorbereiten und Durchdenken der Prozesse für den morgigen Foodtruck Friday

Freitag 10. Juli
um 15:00h Food Truck Friday, los geht’s!
um 17:00h Die Schlange am Lizza Foodtruck zählt über 20 Leute
bis 21:15h Non-Stop Lizza Produktion mit “Team Awesome” – Rekordausverkauf
um 01:30h Müde und glücklich einschlafen… What a day!

Montag 13. Juli
bis 12:30h Geschlagenes Warten beim Frankfurter Ordnungsamt zwecks Zulassung des Trucks als Verkaufsfahrzeug
um 14:00h Abholung der neuen Böden bei Robert in der Maisterei
um 16:00h Wir haben einen neuen Steuerberater und die Finanzdokumentation nimmt langsam aber sicher so etwas wie professionelle Züge an
um 18:30h Wir bemerken mit Erschrecken die fehlenden Gefrierkapazitäten zu Hause
um 20:30h METRO schenkt uns 20% auf den neuen Bosch 360l Gefrierschrank der um Haaresbreite in unseren Truck passt

Mittwoch 15. Juli
um 11:30h Korrekter Mittagstisch mit einer Neuinterpretation des spanischen Horchata, eines sommerlichen Erfrischungsgetränks aus Tigernüssen mit Minze und Zitrone – Lecker!
ab 17:00h Erster Car-Wash und unser Baby erstrahlt aussen und innen in neuem Glanz
bis 22:00h Grosseinkauf und Zutaten-Schnibbeln für das Christopher Street Day Weekend

Freitag, 17. bis Sonntag 19. Juli
Crazy CSD-Wochenende, kuriose Gestalten, heiteres Publikum und spontan Donner und Platzregen beim Abbau. Tausend Dank an die Lizza Engel – Wir nehmen mit:
– Improvisiert funktioniert: Die 18-Euro Küchenplatte im Truck fungiert sowohl als grosszügiges Schneidebrett als auch als Wärmetheke wegen des darunter liegenden Ofens (Nein, wir kaufen doch keine knapp 400€ Heisstheke)
– Wir können endlich “auf Halde” produzieren und damit Peak-Nachfrage abfangen. Die Wartezeit verkürzt sich, auch aufgrund der gleichzeitigen Produktion von 4 Böden (anstelle von 1) um ein Vielfaches
– Der Indische Kochlöffel vom Stand nebenan (wir haben unsere Löffel am Sonntag vergessen) entpuppt sich als Top-Tool zum Lizza Sauce belegen – Head of Production Marc freut sich noch immer ein Loch in den Bauch
– Lizza geht definitiv mehrmals: Wir erkennen mit Freude wiederkehrende Kunden, einer schafft’s am selben Tag sogar 3x

Montag 20. Juli
Einfach mal (fast) nichts tun fühlt sich grossartig an

Dienstag, 21. Juli
um 10:30h Testessen ab Foodtruck für die Pret-A-Diner Jury für einen 17 Tage Event im September (u.a. mit einer neuen Lizza die wir vor dem Testing selbst noch nicht probiert haben…)
um 12:00h Wir müssen gleichwohl neugierige als auch hungrige Mäuler der umliegenden Bürogebäude abweisen (und überlegen uns den Vermieter für einen Mittagstisch Standplatz anzufragen…)
um 15:30h Büro aufräumen und Müll entsorgen: Wir beweisen Tetris-Geschick und kriegen gefühlte 100kg Kartonmüll in den Flinkster Opel Astra
um 20:00h Wär hätt’s gedacht, wir sind neuer Sponsor beim VFL Germania 94 – Und haben einen Stellplatz für den Lizza Flitzer inkl. Lager und Kühlmöglichkeit…


An dieser Stelle ein Worte-können-es-nicht-beschreiben-Dankeschön an alle die in den vergangenen Wochen direkt oder indirekt zur Weiterentwicklung von Lizza beigetragen haben. We love what we do and keep doing it – Danke für Euren Support!

5. Teil (Juli - August 2015)

Freitag, 24. bis Sonntag 26. Juli
Foodarena@Commerzbank Arena: Das Wetter tobte und riss auch einige Zelte in der Nacht in luftige Höhen. Wir fühlen mit den armen Standbesitzern mit und sind umso glücklicher über unseren geliebten Truck. Die Stimmung war etwas gedrückt, die Verkäufe überschaubar, aber wir konnten wieder einige Lizza Fans gewinnen. Das schönste Kompliment kam von einem älteren Herrn der vor versammelter Schlange am Lizza Truck meinte: “Jungs, ich war jetzt über die letzten zwei Stunden an 4 verschiedenen Ständen, aber Eure Avocadobums hat mir mit Abstand am Besten geschmeckt!” – Gänsehautfeeling

Dienstag 28. Juli
um 15:00h Self-made Fotoshooting unserer Lizzen und Zutaten mit einem low budget -Fotostudio von Amazon
um 17:00h Verkauf des allerersten Lizza Ofens, ein VEGA Salamander via eBay Kleinanzeigen

Mittwoch 29. Juli
um 12:00h
 Korrekter Mittagstisch mit neuem Menü-Design
ab 15:00h Überwältigt und überzeugt vom Feedback auf unsere neue Limonade “Horchata” beschliessen wir den Markttest mit Tigernüssen und setzen innerhalb eines Nachmittags ein neues Branding inkl. Domain und eCommerce auf, voilà: betternut.de

Donnerstag 30. Juli
um 10:00h
 Flinkster reagiert auf unsere Mail von vor zwei Wochen über eine mögliche Werbepartnerschaft “Startups” und “Carsharing“
um 17:00h Gespräch über einen Test “Lizza Pop Up Store” mit dem Besitzer eines (über Winter geschlossenen) Frozen Yoghurt Laden in bester Lage
um 18:30h Standup Paddeln auf dem Main
um 20:00h Interview mit Steffi vom RKW Kompetenzzentrum über “Gründer in der Anfangsphase”

Freitag 30. Juli bis Sonntag 1. August
Hammer Street Food Festival in Frankfurt, direkt an der Hauptwache. In Stichworten:

  • Das gute Gefühl wenn die Verkaufsluke aufgeht und man ready ist, Lizza herauszugeben

  • Der riesige Ansturm an der MyZeil; Wir waren bereits am Samstag einige Stunden vor Schluss künstlich ausverkauft, damit wir am Sonntag überhaupt noch was hatten (Ausverkauf am Sonntag um 15h)…

  • Horchata, unsere neue Sommerlimonade ging durch die Decke – Rekordverkauf

  • Die neuen Menüschilder wirken wunder: Fragen wie “was verkauft ihr denn?”, “wie gross ist denn die Lizza?” reduzieren sich drastisch. What you see is what you get, finally!

Mittwoch 4. August
um 14:30h
 Gespräch mit Patrick von der Cook Company; Wir testen die Kleinproduktion von Tiefkühl Lizzen
um 16:00h Nicht übertrieben 25ter Telefonanruf bei unserem Werkstatt-Helden Dieter, wie’s denn um unseren Feuerwehrwagen steht?
um 16:30h Wir fahren bei Dieter vorbei um mit ihm seinen 71. Geburtstag zu feiern – und kriegen Spezial-Limonade serviert:)
um 18:30h Ab mit dem Flinkster an den Langener See – Badeplausch!

Donnerstag 5. August
Gespräch mit einer M&A Boutique über mögliche Skalierung, Investition und Zusammenarbeit

Freitag 7. bis Montag 10. August
Das erste freie Wochenende seit langem – Marc in Helsinki, Matthias hält Stellung in FFM am Schwedlersee.

Dienstag 11. August
um 10:00h
 Erfolgreiches Tasting der Tiefkühl Lizzen – Wir sind einen riesen Schritt weiter in Richtung Lizza als Handelsware im Kühlregal
um 12:00h Besichtigung des FrozenYoghurt Ladens und Gespräch über “Lizza PopUp Optionen”

Mittwoch 12. August
um 11:45h
 Korrekt im Gallusviertel, wir sind wiedermal sehr knapp dran, whoopen’s aber für den Start doch wieder:)
um 15:00h Gespräch mit den Marketingverantwortlichen von Flinkster und Planungeiner Werbezusammenarbeit “Carsharing” und “Startups“
um 18:00h Anfrage eines Frankfurter Restaurants zwecks Aufnahme der Lizza in deren Sortiment

Donnerstag 13. August
Gespräch mit einem Nahrungsmittel-Verpacker – Wir beschliessen den Testlauf mit betternut.de

Freitag 14. August
Um 15h geht’s los am dritten Food Truck Friday, anfangs noch leicht regnerisch, gegen Abend dann mit Traumwetter und super Stimmung, auch bei uns angesichts von Statements wie “Ich kenne Euch vom Fernsehen!”, “Meine Freundin hat mir von Euch erzählt, ich muss das unbedingt probieren!”, “Wir sind extra wegen Euch hierher gefahren!”  

Samstag 15. bis Sonntag 16. August
Uff die Hand Street Food Festival; am Samstag hop, am Sonntag flop. Das anhaltende Regenwetter macht allen +70 (!) Food Trucks einen Strich durch die Rechnung.

Montag, 17. August
Über 4h-Startegiediskussion mit einem erfahrenen Gastro-Fachmann ergibt neue Weichenstellungen mit verstärktem Fokus auf B2B.

6. Teil (August - Sept. 2015)

Samstag 22. bis Sonntag 24. August
Das Streetfood Festival an der Galopprennbahn meint es nicht gut mit uns und unseren Nachbarn, den tollen Tastebuds – unser Standplatz ist eine Zumutung und lässt den Samstag komplett floppen. Sonntag bekommen wir nach Beschwerden einen besseren Platz, was sich dennoch mehr nach Schadensbegrenzung anfühlt. Unsere Zweifel an der Wirtschaftlichkeit bei derartigen Streetfood Events wachsen. Viele Erfolgsvariablen liegen nicht im eigenen Einflussbereich (u.a. Wetter, Anzahl Foodtrucks/ Anzahl Personen-Ratio, Standplatz, …) und die Standgebühren sind oft horrend.

Montag, 24. August
um 11:00h Ernüchterung über das “unterm Strich”: Trotz harter Arbeit über’s gesamte Wochenende resultiert ein Kassenverlust. Dennoch, das persönliche Feedback sowie die Meinungen in den sozialen Medien bestärken uns darin, dass wir mit der Lizza auf dem richtigen Weg sind.
um 13:00h Treffen mit der Cook Company in Bergen Enkheim – Wir beschliessen einen Lizza Lunch Test in der Frankfurter Grünflächenamt-Kantine mit Option auf einen Kiosk-Verkauf nahe der neuen EZB.

Mittwoch, 26. August
um 10:30h
 Testverkostung der Tiefkühl Lizza Margerita im Profi-Ofen der Cook Company: Prädikat sehr gut (Zitat “eine der besten Lizzen bisher”) Wir beschliessen ab sofort Lizzen immer mit Sauce und Käse tiefgekühlt vorzubereiten
um 11:30h Korrekter Mittagstisch mit der Premiere der neuen Lizza PestoFesto (Pesto Crumbles mit Ananas)
um 19:00h Produktionsbesichtigung und Gespräch mit einem Flaschenabfüller zwecks Testabfüllung unserer Horchata

Donnerstag, 27. August
bis 18:00h Admin ruft: Rechnungen und Belege sortieren
bis 22:00h Der Businessplan für den Gründerzuschuss steht – finalmente

Freitag 28. August bis Freitag 4. September
Matthias in den Wanderferien «am chillä» – Marc hält die Stellung(en) in der Schweiz und Frankfurt

Samstag, 5. September
um 07:00h Zutaten und Lizzen beladen und ab geht’s an den Street Food Market in Wiesbaden
um 10:15h Jogi hilft uns tatkräftig bei der Lösung einer Strompanne, tausend dank für den Adapter!
um 10:54h Wir sind 6min vor Festivalbeginn ready – das gabs noch nie:)
um 14:00h Wir hören zum gefühlt 100. Mal “das Rollercoaster Lied” (Julian Le Play – Rollercoaster im Filous Remix) – Lovin’ it!
bis 20:00h Klasse Veranstaltung, viel Unterhaltung und Angebot – Wir erreichen im Verkauf aber leider nur ein knapp kostendeckendes Niveau, u.a. wegen der vielen Aussteller (Aussteller/Besucher Ratio)

Montag, 7. September
um 10:30h Vorheizen der Öfen in der Kantine des Grünflächenamts der Stadt Frankfurt
um 11:30h Patrick schmunzelt über uns Kochpraktikanten beim ersten Lizza Lunch in der Stadt-Kantine: Die Kunden beäugen uns kritisch sind aber grösstenteils begeistert von der low-carb und glutenfreien Lizza
um 14:30h Spontantreffen mit einem Maschinenbauer aus Kamerun der uns, zusätzlich zu Tigernüssen über gänzlich unbekannte Nusssorten aufklärt (Google: „Monkey Kola“)
um 15:00h Treffen mit einer M&A Kanzlei und gut 2.5h Diskussion rund um Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Lizza im Bereich Business to Business und Einzug in die Supermarktregale

Dienstag 8. September
bis 12:00h Strategiediskussion mit einem Gastrofachmann – Wir beschliessen, auch im Nachgang der gestrigen Diskussion und des “Streetfood Festival Tenors“ sämtliche Side-Projects (wir haben zu viele Ideen) vorerst auf Eis zu legen und uns voll und ganz auf Lizza B2B zu fokussieren. Lebensmittel Einzelhandel, wir kommen!
um 15:00h Besichtigung einer stillgelegten Backstube
um 18:00h SUP auf dem Main bei Traumwetter

Donnerstag, 10. September
ab 12:00h Das erste Lizza Grosscatering bei der Deutschen Flugsicherung steht an: Truck befüllen, Mitnahme checkliste durchgehen und ab geht’s nach Langen
ab 17:30h Die Schlange am Truck zählt über 30 Personen – wir kommen kaum nach mit Öfen befüllen
bis 22:00h Grossartige Stimmung beim DFS Betriebsfest, viele neue Kontakte und hervorragende Feedbacks. Neuer Stundenrekord – mehr geht nicht!

Freitag, 11. September
um 15:00h Los gehts beim letzten Food Truck Friday 2015 an der Jahrhunderhalle in Höchst
um 17:00h Eine Kundin stellt sich nachträglich als Journalistin heraus und lädt uns ein ins hr Fernseh-Kochstudio im November
bis 21:00h Traumwetter, gute Stimmung und erneut viel positive Resonanz auf Lizza (“Wo habt ihr Euren Laden?”, “Wo kann man die kaufen?”, “Versucht das doch ins Regal zu bringen”). Wir freuen uns schon auf den Foodtruck Friday nächstes Jahr – unsere liebste Streetfood Veranstaltung mit tollen Organisatoren, wunderschöner Location und sehr aufgeschlossenen Gästen.

Samstag 12. September
bis 15:30h Keine Verschnaufpause, weiter geht’s mit Vorbereiten für’s Schlossfest an der Uni Mannheim
ab 17:00h Verkaufsstart im stilvollen Innenhof des Uni Geländes direkt neben der Bühne
um 20:00h Unser Freund Christian kommt direkt von Zürich und hilft uns tatkräftig als “Head of Production Supply” (Avocadobums belegen)
bis 22:30h Wetter flop, Stimmung top! Die Mannheimer rennen uns den Truck ein: Rekordproduktion bei fünf Stunden Dauerfeuer
um 23:00h Zwei Kundinnen überzeugen uns von ihrem Putztalent und unterstützen uns in der Mission “Truck saubermachen” – wir lassen uns im Gegenzug zum weiterfeiern in Mannheim überreden
um 04:23h Check-in im Hotel “Goldene Gans” in Mannheim (gem. EC-Kartenauszug:)

7. Teil (Sept. - Okt. 2015)

Dienstag, 15. September
05:51h Abfahrt ICE von Frankfurt nach München
10:30h Eintreffen an der IBA, der weltgrössten Bäckermesse
bis 18:00h Wir sind überwältigt von der Grösse: Hunderte Aussteller, riesige Maschinen, sehr gute Gespräche und hochinteressante Kontakte
21:00h Geburtstagsfeier eines Freundes
01:00h Todmüde fallen wir im low-budget Hostel ins Bett

Mittwoch, 16. September
Tagsdurch reiht sich Gespräch an Gespräch. Wir kommen kaum nach mit “Story pitchen” und Business Cards verteilen. Um 19h fahren wir zurück nach Frankfurt, mit unzähligen Eindrücken und Learnings:

  • Messen sind der ideale Ort, um zu lernen. Nirgendwo sonst findet sich soviel Industriewissen und -kompetenz so konzentriert an einem zentralen Ort. Man muss nur fragen.

  • Es gibt einen Zusammenhang zwischen billigem Brötchen (0.13€ bei Lidl), hochindustrieller Verarbeitung (möglich gemacht durch “optimierten Weizen”), fiesen Zusatzstoffen und zunehmender Unverträglichkeit gegen Weizengluten in Broterzeugnissen.

  • Wir beginnen zu verstehen, welche Industrien, Abläufe und Prozesse tatsächlich hinter dem morgendlichen “Brötchen beim Bäcker” stehen.

Freitag, 18. September
10:00h Wir treffen uns mit einem Versicherungsfachmann, der uns in die Geheimnisse von klugen (und unklugen) Versicherungen einweiht.
14:00h Auf Empfehlung eines Kontakts treffen wir uns mit einem Großbäckereibesitzer und unterhalten uns angeregt mehr als 2.5h rund um Produktionsprozesse, Produktqualität, Tugenden eines Unternehmers und “Lernen aus Fehlern”. Wir wollen unbedingt in Kontakt bleiben.

Montag, 21. September
Lizza knackt die 1000 Like Marke auf Facebook – Ihr seid der Wahnsinn! Fast täglich erreichen uns FB-Nachrichten und eMails mit Fragen, Feedback oder liebevoll frechen Anfragen nach unserem Rezept :)

Freitag, 25. September bis Sonntag, 28. September
Das CRAFT Beer Festival an der Jahrhunderthalle meint es nicht gut mit uns und den zahlreich angereisten Foodtrucks. Die Ratio Besucher zu Foodtrucks steht in einem krassen Missverhältnis, was die mit viel Liebe zum Detail aufgemachte Veranstaltung für uns und viele andere Trucks leider finanziell floppen lässt. Immerhin, das Bier war vorzüglich. Wir fühlen uns bestärkt in der Entscheidung, den Fokus mehr auf B2B zu legen.

Mittwoch, 30. September
Die kühlen Temperaturen machen uns auch beim korrekten Mittagstisch im Gallusviertel abermals einen Strich durch die Rechnung…

Montag, 5. Oktober
10:00h Treffen mit einem Feincateringunternehmen, das am CRAFT Festival auf uns aufmerksam wurde. Wir planen gemeinsam den ersten Kantinenverkauf.
19:00h Testessen mit neuen Gesichtern und unverfälschtem Feedback auf unsere neuen Teigentwicklungen – Wir erkennen durch eine Testerin auch die Eignung der Lizza für Diabetiker (kein Zucker-Peak)

Dienstag, 6. Oktober
Der erste Teigtest in einer Grossbäckerei verläuft sehr vielversprechend. Was vor wenigen Wochen noch in verklebten Maschinen und zerrissenen Teigböden endete funktioniert jetzt schon ganz gut – Akribisch genauer Teigentwicklungsarbeit sei Dank. Der weiterentwickelte Teig überrascht nicht nur hinsichtlich der Verarbeitbarkeit, sondern überzeugt vor allem auch in punkto Nährwerte. Diese sind noch besser als bisher gedacht: Im Vergleich zum normalen Hefe-Weizen-Teig: Die Hälfte an Kcal, ein Siebtel an Kohlenhydraten, bessere Fette und mehr Protein.

«Cannstatter Wasen»
Ohne Worte :)

Mittwoch, 14. Oktober
Wir geben unseren Ausstand beim Korrekt Mittagstisch – Good feelings, Kuchen und Sekt für die tollen Menschen im Gallusviertel. Danke Grüner Wagen, Tillys Tante und Hannibal und Harald für die geile Zeit – Wir werden Euch und das GTA Hinterhof-Flair vermissen!

Donnerstag, 15. Oktober
Wir pitchen am Product Hunt Frankfurt unter ständiger Begleitung der blendenden hr Fernsehkamera. Leicht nervös stellen wir unsere Idee einem breiten Publikum an Startups, Startupbegeisterten und Investoren vor und freuen uns über die Vielzahl an neuen Kontakten – Die mitgebrachten Probier-Lizzen sind im Nu weg:)

Freitag, 16. Oktober
Der Beitrag über den gestrigen Product Hunt wird in der Hessenschau ausgestrahlt – Die Besucherzahlen auf der Website gehen innerhalb von Sekunden durch die Decke. Wir freuen uns riesig und können’s kaum erwarten die Lizza unters Volk zu bringen.

Samstag, 17. Oktober
Lizzanniversary: Vor genau sechs Monaten hatten wir unseren ersten Verkauf – Anstossen, Feiern und Danke sagen an und mit vielen Freunden und Helfern. Mille mille grazie, wir wären nicht da wo wir heute sind ohne Euch!

Dienstag, 20. Oktober
Treffen mit den Jungs von ACAO – Wir werden von den Jungunternehmern sehr gut gechallanged und kriegen tolle Inspirationen. Die vielen Stimmen im Gespräch lassen uns im Nachgang auf das besinnen, was Lizza wirklich speziell macht: Nicht die Pizza mit ihren Belägen, sondern der Teig.

Freitag, 23. Oktober
Der Teig wird immer besser und lässt sich nun (fast) problemlos von Maschinen ausrollen. Kein verkleben, kein zerreisen – it just works! Wahnsinnsgefühl.

Samstag, 24. Oktober
Kofferpacken und auf geht’s an den Frankfurter Flughafen. Wir wollen nach Italien für ein Treffen mit einem Zulieferer. Die Schlange am Alitalia Check-in ist riesig. Endlich am Schalter angekommen, eröffnet uns der Assistent, dass es für den Check-in zu spät sei. Genervt hetzen wir zum Security check… Der Sicherheitsbeamte schlägt Alarm bei unserem Koffer und verdächtigt den mitgebrachten 7kg Leinmehlsack als Kokain – Natürlich kommen wir zu spät zum Gate und verpassen den Flieger nach Mailand. Zurück am Alitalia Schalter schockieren uns die Ticketpreise für eine Neubuchung. Kurzerhand beschliessen wir mit dem Auto nach Mailand zu fahren. Eine halbe Stunde später sitzen wir im praktisch neuen AVIS Seat Leon gen Süden. Auf dem Weg überzeugen wir telefonisch unseren Kumpel Christian in Luzern miteinzusteigen – der Verrückte willigt ein. Endlich in Milano angekommen, können wir die AirBnB Gastgeberin im stilechten Chinatown Viertel überzeugen, unseren nicht angemeldeten Blindpassagier doch noch auf dem Sofa unterzubringen. All set, und wir machen zu dritt die Nacht zum Tag. What a day!

Sonntag, 25. Oktober
11:00h Erholt vom gestrigen Hangover machen wir uns auf zur EXPO, wo wir trotz des Mottos “Food” leider keinerlei Inspiration gewinnen konnten. Wir sind enttäuscht von dem überfüllten und mit schlechtem Essen übersähten Event.
22:30h Wir sitzen erneut in einem AirBnB Apartment, aus den Lautsprechern erklingt Good-Night-Jazz und wir schreiben an genau diesen Zeilen…

Dienstag, 27. Oktober
Wir treffen uns mit einem Zulieferer und lernen von (echten) Foodtechnologen über Elastizitäten, Plastizitäten und Co. Unser Teig überrascht die Belegschaft mit Eigenschaften, die die Industrie sonst nur mit gemeinen Zusatzstoffen hinbekommt – Wir fühlen uns in der Marschrichtung mehr als bestätigt und freuen uns auf next steps…